Photischer Niesreflex

Wochenende schon wieder vorbei. Es regnet und ich hab sowas wie Heuschnupfen. Meine Nase läuft und ich niese dauernd. Echt unangenehm. Am Freitag abend war ich an der buch.de Jubiläumsfeier und das war überraschenderweise sehr, sehr schön. Zuerst hat es mich etwas angegurkt. Wegen der Anreise und der Kleidervorschrift (wir mussten uns in Smoking und Kleidchen quetschen) und überhaupt. Aber dann haben die Leute in ihrem Smoking und ihren Kleidchen hervorragend ausgesehen und ich hab mit vielen Menschen gequatscht und das war sehr amüsant.

Reisen hat auch Vorteile. Man kann dabei lesen. Habe „Brief einer Unbekannten“ von Stefan Zweig gelesen. Ein sehr schönes Buch. Ein Buch wie ein Traum. Ich habe schon unwahrscheinlich grosses Glück. Es gibt noch immer Bücher von meinen liebsten Schriftstellern, die ich noch nicht gelesen habe. Wenn ich schon alles gelesen hätte, dann könnte ich mich auf nichts mehr freuen. Das wär schon unsagbar traurig. „Radetzkymarsch“ von Jospeh Roth ist so ein Buch. Das ich absichtlich noch nicht gelesen habe. Das ich mir für eine ganz besondere Gelegenheit aufbewahre.

Weil ich gerade so viel niesen muss, hab ich mich mal kundig gemacht. Ich muss ja auch niesen, wenn ich in die Sonne schaue oder in sehr helles Licht. Das nennt sich dann „Photischer Niesreflex„. Etwa 17 – 35 % der Menschheit hat diese Neigung. Ja, ja, so wird man von Tag zu Tag klüger.

Herzlich,
Hasenherz

3 Gedanken zu “Photischer Niesreflex

  1. Habe Dein wunderbares Weblog erst vor einer Woche entdeckt und mich sehr darüber gefreut! Wie schön, daß Literatur, Bücher und Geschichten eine so wichtige Rolle im Leben spielen können. In der Tat: würde es das nicht geben, dann wäre das Leben ganz schön öde und leer. Wenn man ein gutes Buch liest, so kann man sich immer wieder selber eine Freude machen. „Brief einer Unbekannten“ finde ich auch großartig. Ist auch ganz toll verfilmt worden, übrigens!

  2. Danke, liebe Mathilde, schön, dass Dir mein Geschreibsel gefällt. Ja, ein Leben mit Büchern ist so wunderbar!
    Die Verfilmung möchte ich unbedingt mal angucken. Hab ich leider noch nicht. Danke für den Tipp!
    Herzliche Grüsse,
    Hasenherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s