Qualvoll glücklich

Heute abend ist bei uns in der Buchhandlung Swetlana Geier zu Gast und liest aus „Ein grüner Junge“ von Fjodor Dostojewskij. Swetlana Geier ist eine grandiose Übersetzerin aus dem Russischen und ich mag vor allem das von ihr neu übersetzte Buch des Nobelpreisträgers Iwan Bunin „Ein unbekannter Freund“.
http://www.buch.ch/shop/bch_start_startseite/schnellsuche/any/;jsessionid=fdc-t1gfv2t16e2.fdc11?fq=3-908777-01-1&fc=ANY

»… habe zufällig Ihr Buch gekauft und las ununterbrochen auf der Rückfahrt zur Villa … und ich las, las und fühlte mich, ich weiß nicht, warum, fast qualvoll glücklich.«
(Aus: Iwan Bunin „Ein unbekannter Freund“)

Herzlich,
Hasenherz

2 Gedanken zu “Qualvoll glücklich

  1. Liebstes Hasenherz

    Deine Beiträge machen mich gluschtig, amüsieren mich, lassen mich schmunzeln, grinsen, Kopfschütteln und lachen.
    Jetzt wollte ich doch die Svetlana Geier hören und hols der Geier, ich verbringe den Abend unter kleisterlichen Liebesverwirrspielen, nach dem doofen Valentin äusserst sinnig.
    Doch so nach dem Motto: „Die wahren Lebenskünstler vergleichen sich grundsätzlich nur mit Leuten, denen es schlechter geht als ihnen,“ werde ich einen vergnüglichen Abend mit meinem liebsten Giftzwerg verbringen.
    Den Spruch habe ich bei André Maurois geklaut, wer immer das war, bestimmt ein Lebenskünstler?

    Auch Dir vergnügliche, spannende und erfrischende Stunden. Freue mich schon auf Deine nächsten Beiträge und werde bald einen ganzen Couchtisch voll Bücher bei Dir für meine Ferien holen kommen.
    Herzlichst
    Mamiquita

  2. Liebe Mamiquita
    Schade, dass ihr nicht kommen konntet. Aber Kleist ist auch gut. Wie wars denn?
    André Maurois war ein französischer Schriftsteller, Literaturwissenschafter und Historiker. (1885 – 1967) Er sagte auch: „Auch unsere Ideale bekommen im Laufe der Zeit Runzeln, Krähenfüsse und sehr viele Narben.“
    Wie wahr!
    Herzliche Grüsse!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s