Es gibt Bücher, die haben seltsame Cover zu seltsamen Titeln. Zum Beispiel „Tiefer Schmerz“ von Arne Dahl. Das Buch hat Frauenlippen – rot geschminkte – auf dem Cover. Drunter steht: Tiefer Schmerz. Ich mein, was weckt das? Lippen = Schmerz? Und dann auch noch ein tiefer Schmerz. Andererseits finde ich die Verbindung, die sich mir im Kopf auftut, auch ganz … nett.
Kann die Imagination von Lippen, sozusagen das Herbeisehnen von Lippen, nicht eine Form von Schmerz sein, die man sogar geniessen kann? Oder hassen – beides gleichzeitig. Was dagegen hilft? Ehrlich gesagt: Keine Ahnung.
Bald reise ich wieder nach Hause. Das Hotelzimmer diesmal war übrigens sehr schön. Ich habe wieder einmal Glück gehabt.
Hasenherz