Darf ich dir eine Frage stellen?

Die Fragen der Aktion für ein kluges Zürich erinnern mich an den Fragebogen von Max Frisch. Und der Fragebogen von Max Frisch erinnert mich an meine Lieblingsfragen, die da wären:

  1. Hast du dich immer nur in Frauen/Männer mit einer bestimmten Augenfarbe verliebt? Wenn ja, welche Farbe?
  2. Welches war deine grösste Krise im Leben?
  3. Bist du verspielt?
  4. Wie sieht dein Luftschloss aus?
  5. Magst du deine Hände?
  6. Isst du gerne Mohnkuchen?
  7. Wie lange dauerte deine längste Liebesbeziehung?
  8. Küsst du gern?
  9. Welches ist dein wichtigster Wert?
  10. Wie lautet dein zweiter Vorname?
  11. Bist du künstlerisch begabt? Wenn ja, wie genau?
  12. Was liest du gerade?
  13. Was magst du lieber: Sonnenuntergänge oder Sonnenaufgänge?
  14. Deine Schuhgrösse?
  15. Welches ist deine momentan heimlichste sexuelle Fantasie?
  16. Welches ist deine liebste Jahreszeit?
  17. Was magst du gar nicht?
  18. Wenn du ein Tier wärst, welches Tier wärst du?
  19. Welches ist dein liebster Geruch?
  20. Arbeitest du gern?
  21. Auf einer Skala von 1 – 10, wobei 1 „gar nicht“ und 10 „sehr, sehr, sehr“ bedeutet: wie optimistisch bist du?
  22. Glaubst du an den Zufall?
  23. Reagierst du auf Stress eher mit Bauchweh oder eher mit Kopfweh?
  24. Welches ist dein ausgeprägtester Wesenszug?
  25. Welches Urlaubsziel wäre dir am liebsten: Japan, Chile oder Berlin?
  26. Hast du schon mal eine Person gleichen Geschlechts geküsst?
  27. Glaubst du an einen Gott?
  28. Welches war dein schönstes Erlebnis im Leben?
  29. Sprichst du unangenehme Dinge an oder lässt du sie lieber vorbeiziehen?
  30. Redest du mit deinen Freunden über Sex?
  31. Welche Frage kannst du entschieden nicht mit einem „Nein!“ beantworten?
  32. Umgibst du dich mit Menschen aufgrund ihres Aussehens oder aufgrund ihres Charakters?

Ich als neugieriger Mensch liebe Fragen. Ich liebe es Fragen zu stellen. Und ich beantworte liebend gerne Fragen. Wenn du mich also das nächste mal zufällig auf der Strasse triffst, dann erwarte ich, dass du mir eine richtig gute Frage stellst. Zum Beispiel diese: „Wem wärst du lieber nie begegnet?“

5 Gedanken zu “Darf ich dir eine Frage stellen?

  1. Und da ich ‚Stöckchen‘ gerne mag – hier meine Lieblingsantworten:

    1. nicht nur, aber sehr oft: grün.

    2. zu erkennen, dass meine anerzogenen (selbst-)wertvorstellungen nicht mit meinen erfahrungen im innersten ich überinstimmten (…ja, es gibt noch eine äusseres ich).

    3. ja. aber ich mag keine brett-, karten- oder sonstigen gesellschaftsspiele die mit wett-eifer be-stritten werden…

    4. frisch, klar und orange auf der ostseite; laut, hektisch und grell überschminkt im süden; westseitig üppig, sexy, gelassen schlemmrig und rund; dunkelkarg neblig und allerseelig-verträumt im norden. und in der mitte ein katapult, dass mich ins nichts schiesst, wenn ich das brauche…

    5. ja

    6. ich liiiieeeeebe mohnkuchen. es ist der beste , den ich selber backen kann. die betty bossi variante ohne mehl.

    7. sie dauert an, seit mehr als acht jahren…

    8. und wie!

    9. respekt. denn der ist gegenseitig.

    10. vinczent

    11. geschmack ist der feind der kunst.

    12. zum dritten mal: der herr der wolken. stéphane audeguy.

    13. sonneaufgänge, weil man die viel zu selten bewusst erlebt.

    14. 44

    15. hemmungsloses hingeben mit der empfangsdame im glashäuschen der gegenüberliegenden firma.

    16. frühling

    17. ignoranz

    18. eisbär

    19. der geruch des ersten, wirklich ersten, warmen sommerregens auf einer bergwiese

    20. ja

    21. 7

    22. nein. ausser bücher aus einem regal ist mir noch nie etwas zu-gefallen

    23. durchfall und ohnmacht

    24. meine ernsthaftigkeit / strenge mit mir selbst

    25. Japan

    26. nicht nur einmal

    27. nein. ich bin mehr der vielgötterei zugetan. und dem ahnenkult. und dem taoismus. und dem glauben an die existenz der heiligen vagina.

    28. die geburt meiner tochter rhea.

    29. ansprechen, was manchmal mehr und manchmal weniger überwindung braucht.

    30. auch

    31. Könntest du einem Menschen das Leben nehmen?

    32. ich umgebe mich am liebsten mit gepflegten menschen, die sich, ihrer schwächen bewusst, selbst gerne mögen.

  2. Regenherz! Das ist schön, dass du mir meine Fragen beantwortest. Eine Frage hab ich noch: Bist du mein Zwilling? Ich habe gerade sehr gestaunt über unsere Ähnlichkeit. Ich hätte ziemlich viele Fragen gleich beantwortet. Übrigens finde ich die Betty-Bossi-Variante des Mohnkuchens auch der Hammer!
    Zu deiner Frage: Ich wüsste auf die Frage „Auf welche Frage wüsstest du keine Antwort?“ keine Antwort.
    😀

  3. Der Mohnkuchen ist der König unter den Kuchen, quasi der Moses unter den Kuchen. Er müsste drum eigentlich „Moischekuchen“ heissen!

    Hoffe es geht Dir gut, liebes Hasenherz, herzliche Grüsse aus Italien!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s