Lektionen in Demut

gras

Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Wohl der schlechteste, den man dir kann ertheilen; Armes Herz, du willst nicht, daß die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Das Verschmerzte nur ist todt und abgetrennt. (Friedrich Rückert)

Sie liegt auf dem Rücken auf der Wiese. Es riecht nach trockener Erde und nach von der Hitze aufgewärmtem Gras. Die Sonne ist längst hinter dem Horizont verschwunden, die einbrechende Nacht überzieht den Himmel mit dem diffusen Licht der blauen Stunde. Keine Wolke am Himmel, irgendwo Musik, ein Mädchen das weit entfernt auf einer Bank telefoniert und dabei hell und klingend lacht.

Sie möchte die Augen schliessen und alles vergessen. Sie denkt an die Abzweigungen, die sie in den letzten Stunden genommen hat und wünscht sich zurück, um die eine oder andere zu korrigieren. Lektionen in Demut.

Oder wie Ian sagt: Manchmal möchte man alle 28 Möglichkeiten, gegen die man sich entschieden hat, leben, nur, um zu sehen, was daraus geworden wäre.

Sie streckt beide Arme aus und fährt mit der linken Hand über das Gras. Die Halme kitzeln, sie hatte gehofft zu weinen. Ihr Innerstes ist erstarrt, als wäre ihr Herz ein Relikt, welches beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus zusammen mit dem Rest von Pompeji verschüttet wurde.

Sie hat keine Ahnung, was jetzt zu tun ist. Aufgeben? Abhauen? Alles vergraben und nie, nie, nie wieder ein Wort davon verlieren? Oder gerade das Gegenteil? Beim Gedanken daran wird ihr schlecht.

Sie blinzelt, atmet hörbar aus und setzt sich auf. Von weitem sieht sie Jolanda, die ihr zielstrebig über die Wiese entgegenkommt und winkt. Sie lacht über das ganze Gesicht und trägt eine Flasche unter dem Arm.

Morgen ist auch noch ein Tag. Lektionen in Demut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s