Muse gesucht!

Am Wochenende habe ich jemanden kennengelernt, einen quirligen Lehrer und Künstler, der gerne und lang über sich selbst spricht. Das war aber überraschenderweise nicht unangenehm oder langweilig, da er eine wunderbar unterhaltende Art hatte Geschichten zu erzählen. Er sagte dann, in Bezug auf die Kreativität und das kreative Schaffen: „Get on that chair and get things done!“ Man könne über weite Strecken lange auf den Kuss der Muse warten, die meiste Zeit müsse man seinen inneren Widerstand einfach überwinden und loslegen.

Da heutzutage Küsse gefährlich sind und guter Rat teuer, hab ich beschlossen seiner Empfehlung zu folgen. Gut ist, dass ich gerade freie Tage vor mir liegen habe und somit lange auf dem Stuhl verweilen kann, auf die leere Seite starrend.

Ich sitze also auf einem Stuhl und höre mal wieder Musik. Was ich lange nicht mehr getan habe. Also, das mit der Musik. Auf Stühlen hocke ich dauernd. Ich frage mich, was genau jeweils zuerst kommt. Das Aufhören mit der Musik oder das Aufhören mit den Flausen. Kann ich nur Musik hören, wenn die Flausen tanzen oder tanzen die Flausen nur, wenn ich Musik höre? Das Zweitere wäre eine gewaltige Erkenntnis, da ich somit den Zustand der Kreativität und der Beweglichkeit herbeiführend könnte.

Ich beschliesse mich auch in dieses Experiment zu wagen.

Badana hat mir zum Geburtstag ein Buch geschenkt. „Burn After Writing„. Zeit also, sich mal wieder mit seinem eigenen Arsch zu beschäftigen und nicht nur Horror-Splatter-„Literatur“ zu lesen.

Und falls sich da draussen eine Muse tummelt, der gerade langweilig ist: Einfach ungeniert melden, mässi!

Seite aus „Burn After Writing“ von Sharon Jones

2 Gedanken zu “Muse gesucht!

  1. Liebes Hasenherz,

    Hier liest du Dank.

    Ein Leben, in welchem man immerfort zu deinem Blog zurückkehren kann, zwischen den Jahren, dem Trubel der Pfade, den Tagen, die man zu Ketten der Pracht reiht, ist ein besseres.

    Ein herzliches Winken aus fahrenden Zügen dir, auf Wiedersehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s