Gestern abend waren Vanalia, Biene, k_k, Fantasmus und ich im Sogar Theater „Moskva Petuski“ schauen. Und das war wirklich sehr gut. Kleines Theater, sehr eng, sehr warm da drin. Aber das Stück… Hut ab. Der Schauspieler Thomas Sarbacher ist echt heiss und dazu wirklich gut und wir haben gemerkt, dass wir das Wort „blümerant“ bis anhin immer falsch gebraucht haben. Hier die Bedeutung: „Mir wird blümerant, oder: mir ist blümerant. Der Ausdruck stammt aus dem 17. Jahrhundert von bleu mourant: matt-blau oder blass-blau. Blümerant steht für eine elende Gemütsverfassung, flau, übel, unwohl.“ Mir war das so nicht klar. Ich dachte immer, es bedeute genau das Gegenteil. Nämlich blumig. Ja, man lernt nie aus!
Fantasmus ist ja zu Besuch hier, diese Tage und er muss viel ertragen. Meine blümerante Gemütsverfassung, viel Rauch in stickigen Bars und kurze Nächte. Er erträgt das alles aber stoisch und dafür bin ich ihm wirklich sehr dankbar.
Heute abend sind wir dann auch schon wieder unterwegs in unserer zweiten Heimat und ich bin sehr, sehr gespannt. Zumal Luis auch dabeisein wird und Herr Fischer (zumindest im Geiste).
Und um „Moskva Petuski“ zu zitieren: „O Vergeblichkeit! O Vergänglichkeit!“
Herzlich,
Hasenherz