Wie die Zeit vergeht! Wahnsinn. Im Büro haben alle mal eben die Büros getauscht und ehrlich gesagt (und man sollte ja ehrlich sein) war das alles ziemlich mühsam und mir geht das Thema echt auf den Keks. Sowieso ist das Arbeiten momentan ziemlich harzig (obwohl ich meinen Job eigentlich liebe).
In der Zwischenzeit habe ich „Weil nichts bleibt, wie es ist“ von Laurence Tardieu gelesen. Das hat mir sehr, sehr gut gefallen. Eine samtweiche, schöne und auch traurige Liebesgeschichte. Wunderschön erzählt, warm und weich zu lesen.
Gleich anschliessend las ich „Feuchtgebiete“ von Charlotte Roche. Oh.Mein.Gott. Bei einer besonders blutigen Stelle – ziemlich gegen Schluss des Buches – wurde mir echt übel. Ich sass nichtsahnend im Zug, noch nix im Magen, noch keinen Kaffee getrunken und las. Die besagte Stelle brachte mich fast dazu in die S-Bahn zu kotzen. Eigentlich finde ich das Buch aber gar nicht schlecht. Es ist keine hochliterarische Lektüre, nein. Aber irgendwie gefällt es mir. Mir gefällt der Umgang der Hauptfigur mit ihrem Körper und diese Faust-Schlag-Leichtigkeit.
Gestern hab ich Tango tanzen gelernt und Eric unser Tanzlehrer ist echt streng. Fast schon militärisch streng. Aber gut. (Mir tut alles weh.)
Herze euch
Hasenherz
Hallo Hasenherz,
von Feucht gebiete habe ich bisher nur gehört. Die Meinungen waren sehr verschieden. Ich werde es demnächst mal lesen.
LG
vielleserin
ich dachte du kannst Tango?
hallo vielleserin
ja, ich denke, dass man sich von “feuchtgebiete” unbedingt ne eigene meinung bilden sollte. lohnt sich. gib doch bescheid, was du davon hältst! bin nämlich neugierig…
hallo you
ja, ich hab mal gelernt tango zu tanzen. allerdings argentinischer tango. und nicht standard tango. dieser ist ziemlich anders. mit viiiiiiiiiel steiferer haltung und so.