
Der erste Kuss
Ich habe mal wieder ein bezauberndes Wochenende hinter mir. Mein neuer bester Freund, Erdbeerherz sein Name, hat mir ein Buch geschenkt. „Die Tigerente und der Frosch“ ist eine grossartige Liebesgeschichte. Auf dem Bild seht ihr den Frosch, der die Tigerente zum ersten Mal küsst. Ich weiss, es sieht etwas abartig aus, aber lasst euch sagen, es ist sozusagen der Höhepunkt der Geschichte. Mein neuer bester Freund ist sowieso famos, denn ich hab mit ihm am Samstagabend mitten auf dem überfüllten Idaplatz ein Gespräch über die Inkonsistenz des Charakters führen können.
Ähnlich wie Ikarus ist Erdbeerherz der Ansicht, dass es keine Verliebtheit gibt. Dass es vielmehr Liebe gibt und man „in Liebe“ sein kann. Die Verliebtheit aber bloss die Geschwätzigkeit des Herzens. Da das Naturell aber inkonsistent ist und sich weder Erdbeerherz noch Ikarus werden entziehen können, warte ich auf den Augenblick – siehe Bild.
Gestern haben Izzie und ich unsere Bibliothek gezügelt. Fäbu – unser neuer Mitbewohner – mag keine Bücher (!) und darum hat es ihm wenig Spass gemacht in der Bibliothek zu wohnen. Drei Stunden haben wir gebraucht und das ist Rekord. Izzie sagt: „Da lief der Schweiss in Strömen. Aber zum Glück sind wir ja langsam geübt! Die Handgriffe sitzen und die Macken der Gestelle, Wände und Böden sind bekannt.“
Bücher umzuräumen ist immer auch sehr spannend. Was man da alles so findet! Notizen, Museumsprospekte, seltsam anmutende Zeichnungen, Bahnbillete nach Wolhusen und Briefe. Gestern fand ich einen Brief, den ich noch nie gesehen habe. Izzie auch nicht. Es fehlen Anrede und Absender. Was bedauerlich ist, denn der Brief ist in dringlichem Ton gehalten, so dringlich, dass es mir leid tut, nichts unternehmen zu können.
Bläh, ich hoff, Erdbeerherz und Ikarus küssen so niemanden. Der Frosch hat ja den ganzen Kopf im Mund. Das ist ja eklig. Wie an Zehen nuckeln. Pfuispuck.
Ach, wie schade, dass Fäbu keine Bücher mag. So schade, seufz. Ganzganz bedauerlich.. So viele schöne Widmungen, die ihm durch die Lappen gehen.
Zehen nuckeln find‘ ich aber suuuper! Selber machen und gemacht bekommen. Ist das unheimlich?
Regenherz, ja.
😉
Eh bah, so ein Zehenzüngeln hat was.. Einfach mal ausprobieren. Man muss sich ja nicht gleich den ganzen Fuss in den Mund schieben. Und/oder mit den Zähnen gleich noch Pediküre machen…
wuuuääääääääääääääää! aufhören!
also echt. ich kann mir solche sachen immer bildlich vorstellen. zack. bild im kopf. mann. und das werde ich jetzt nur schwer wieder los.
😀
…wenn die zunge über hühneraugen schleift und zehenhaare in den zahnspalten hängen bleiben…
du machst mich fertig.
aus rache habe ich dir so ein doofes icon hingemacht – mit kussmund. ha!
ja. ich hab’s gesehen. dankeschön. die lippen dürfen einfach nicht spröde werden, sonst verhaken sich da die gesplitterten hornhäute am grossenzehenballen…
zum glück fahre ich morgen für zwei wochen in den urlaub. und da kommen mir keine bilder von gesplitterten hornhäuten mit. tatah!
juhui…barfusstanzen am strand!
Appreciate your blog poost