Lektionen in Demut

Am Wochenende hab ich ein paar Geister der Vergangenheit getroffen. Ähnlich wie in der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Es gab da Momente, da fühlte es sich an, als hätte man so ne Flüssigkeit in mein Herz gespritzt. So ne Flüssigkeit, die das Herz schockgefriert. Und dann so seltsam anfühlen lässt. Ich stand da also in Lokalen, die nicht mehr verraucht waren und drarussen war Regen und mein Herz war also so einbisschen gummig und weisslich und die ganzen Gerüche und Worte und Hände und vielleicht auch die Lippen, die waren alle irgendwie künstlich. Benno (oder hiess er Björn?  Oder Bruno? Oder Baldrian?) sagte, es gebe da so ein Lied von Trio. Das hiesse „Sabine Sabine Sabine“. Als ich mir das Lied dann anhörte, fand ich das grad sehr passend und unglaublich lustig. Hochmut, aber, kommt vor dem Fall und ich will mich in Demut üben, denn das einzige, was man mit einem schockgefrorenen Herzen tun kann, ist, den Verstand zu schärfen und sich in Demut zu üben. Oder aber mutig sein, denn wie Fontane sagt: „Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut.“

Lektionen in Demut von Thomas D.:

Du hast die Wahl ob hier das Paradies oder die Hölle ist
Denn du bist Schöpfer deiner Welt obwohl du Teil von ihr bist
Du trägst Verantwortung für Alles was in deinem Leben geht
und auch ein Stück vom Herzen eines Jeden der dir nahe steht
Und wenn du dich dennoch fühlst wie jemand der alles verloren hat
und Gott für alles die Schuld gibst nur weil er dich geboren hat
Dann wird es Zeit, dass dich endlich jemand am Kragen packt
Dich schüttelt und dir sagt, dass er’s nur einmal sagt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s