Mein Freund der Psychokater

Hasenherz hat heute Psychokater. Nicht schlimm, nicht fest. Ein wenig aber schon. Ein Psychokater ist, wenn man am Abend vorher etwas zu sehr Gas gegeben hat und etwas heftig mit anderen Menschen interagiert hat. Seine Grenzen überschritten hat und zu wenig auf die Gefühle von anderen geachtet hat. Eigentlich war der Abend gestern ja harmlos. Ein sehr schöner Abend. Ein Abend mit Biene, der mir gut getan hat. Und ich bin morgens um 4 nach Hause gekommen und war nicht allzu sehr betrunken. Wir waren in unserer zweiten Heimat und die Stimmung war sehr offen und lustig. Ich habe mit sehr vielen verschiedenen Menschen geredet und viel gelacht. Habe einige gefragt, warum sie traurig sind und hab ehrliche Antworten erhalten. Hab dann aufzuheitern versucht und wurde selbst aufgeheitert. Wirklich, ein sehr schöner Abend. Die Grenzen sind ja fliessend. Es gibt diese klitzekleinen Augenblicke, wo man sich etwas zu sehr nach links oder rechts neigt und *zack* am nächsten Tag ist er dann da, der Psychokater.

Am Freitag hat Mamaquita geheiratet. Ein tolles Fest. Wir haben sehr gut gegessen und gut gefeiert. Schön!

Heute habe ich gearbeitet, aufgeräumt, Izzie ein Bisschen getröstet. Ein solider Tag. Wär da nicht der Psychokater, der alles einen Tick dunkler färbt.
„Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.“ (Sigmund Freud)
In diesem Sinne: Wer Freude gewinnt, muss auch den Schmerz aushalten. Willkommen also, Psychokater. Du sollst mir Freund sein.

Ein Gedanke zu “Mein Freund der Psychokater

  1. Wer Freude gewinnt, muss auch den Schmerz aushalten: Wer also von dem gewaltigen Leid einer Batchelor oder Master Arbeit ausgeht, dem sei die Freude auf Lebzeiten gewiss. In diesem Sinne: Juhuuuuu… Nur noch zwei Wochen Leid und dann, haha, ja dann beginnt die Sause!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s