Mein Bücherregal ist grossartig. Eine kleine Bibliothek, wo es immer wieder etwas zu entdecken gibt. Folgende Bücher hab ich nach langem hin- und her als Ferienlektüre ausgewählt:
- Siri Hustvedt: Der Sommer ohne Männer (Eine Empfehlung von Häschen und der Titel passt irgendwie.)
- Annie Proulx: Schiffsmeldungen (Wenn ich schon aufs Schiff gehe…)
- Andrej Szczypiorski: Den Schatten fangen (Szczypiorski ist schlicht und ergreifend immer gut.)
- Truman Capote: Frühstück bei Tiffanys (Hab ich bis jetzt noch nie gelesen und Capote ist auf jeden Fall ein sicherer Wert.)
- Celia Fremlin: Parasiten-Person (Da mag ich den Titel sehr und das Thema klingt spannend.)
- André Gide: Die Schule der Frauen (Noch nicht gelesen. Wird Zeit.)
- Jacques Chessex: Der Vampir von Ropraz (Hat mir der Verleger geschenkt und ich hab gerade Lust auf Tod, Geheimnis und Barbarei.)
Welche Bücher ich dann wirklich mitgenommen und welche ich dann auch gelesen habe, werde ich euch danach erzählen. Jetzt heisst es: Verweht, vorbei, nie wieder – Auf Wiedersehen & geniesst die Sonne!
Hejhej, ich hab „Das Ghetto-Sex-Tagebuch“ eingepackt – ha!
geilerscheiss. da bleibt kein auge trocken. hehe.
soooooooooooooooonne! meeeeeeeeeeeeeeeeeer!