Also ich süsse zwanzig war und im Diogenes Verlag in der Pressestelle arbeitete, nahm ich unter anderem auch Anrufe entgegen. Eines schönen Tages hatte ich einen Herrvonbülow am Apparat, der eine sehr angenehme Stimme hatte. Einige peinliche Missverständnisse später klärte er mich auf, dass er Loriot sei. Ich wär am liebsten in den Boden versunken. Er aber hat sein Kopfschütteln hinter Schmunzeln und Höflichkeit verborgen. Und heute nicht mehr als dies:
Ein tolles Bild! Und witzige Geschichte mit dem Anruf. Wäre mir aber bestimmt genau so gegangen. Man schaltet nicht gleich, wenn jemand einen Namen nennt, denn wer rechnet schon mit einem Anruf von Loriot? 🙂
Was ich ganz vergessen hatte zu fragen:
In welchem Buch wurde das Bild veröffentlicht? Wo ein gutes Bild herkommt kann man normalerweise noch mehr finden…
Sorry, Sandra, hab Dein Kommentar ist im Spam gelandet, drum hab ich ihn erst jetzt gesehen…
Das Bild kann man in keinem Buch finden – soviel ich weiss. Aber bei der Galerie Hauptmann und Kampa. Hier: http://www.galeriehaka.com/de/art/loriot/1638.htm
Super, danke!
Stimmt, wer rechnet schon mit Loriot? Schade, dass er nicht mehr ist…
Liebe Grüße!
das ist ja klasse 🙂
😀