Laienhaft vernäht

Wollherz

Heartfelt by Sarah Mandall

„Warum er traurig war? Vielleicht, weil die Welt sich enttäuschend ausnahm, sobald man erkannte, wie dünn ihr Gewebe war, wie grob gestrickt die Illusion, wie laienhaft vernäht ihre Rückseite. Weil nur Geheimnis und Vergessen es erträglich machten.“

(Daniel Kehlmann: „Die Vermessung der Welt“)

Dann bleibt wohl bloss: Fake it! Damit die laienhafte Naht unsichtbar werde. Schauspiel ist und bleibt die beste Lösung.

Wenn man sich bis zum Boden verbeugt, sieht man seine Füsse und vielleicht zwischen seinen eigenen Beine hindurch die Bühne auf dem Kopf.
Ich blicke auf den See. In letzter Zeit habe ich oft auf den See geblickt. Im Spital, als du tot auf dem Bett lagst – lächelnd und ich mich von dir abwandte und durchs Fenster den von dir so geliebten Zürisee sah. Ein Seebub warst du. Und letzten Freitag, am Leichenmahl, stand ich auf dem Steg, der kälter werdende Frühlingsregenwind zerzauste mein Haar und der See so unruhig wie ich. Wären da die Arme nicht gewesen, die mich hielten, ich hätte springen mögen. Heute, da die Bäume noch keine Blätter tragen, sehe ich von meinem Balkon glitzernd das Wasser durch die Äste hindurch. Letzten Samstag sass ich oberhalb des Bellevues auf einer Strassenbank und genoss das zweifelhafte Vergnügen in der Öffentlichkeit still zu weinen. Auch da sah ich den See, diesmal von der anderen Seite. Da ich jetzt all die Punkte auf einer unsichtbaren Karte markiere, die mir in letzter Zeit den Blick auf’s Wasser freigaben, kommt es mir seltsam vor, wie sehr Begleitung der Zürisee in den entscheidenden Augenblicken war.

Was nützt es, nach dem Warum zu fragen? So sind wir, wir gehen ganz und gar zu Grunde und erheben uns wieder. Oder wie Badana heute in ihrer grandiosen Schlüsse-Liste unter Punkt 4 schrieb:

„4. Mehr Sex, Kino, Schlaf, BBC Radio, Früchte, schmale Bücher, Stille, frische Luft und viel klares Wasser aus sauberen Gläsern.“

Wohlan, denn.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s