Lasst uns über Details sprechen! Es gibt die kleinen Dinge, die einem von einer Sekunde auf die andere tieftraurig oder wahnsinnig glücklich stimmen können.
Ein Beispiel: Ich war mal zusammen mit Badana an einem Kurzfilmfestival in Frankreich. Nach einer langen Reise kamen wir im Hotel an. Leider konnte die Rezeptionistin unsere Reservation nicht finden. Das Hotel war voll, sie konnte uns kein Zimmer anbieten. Die ganze Kleinstadt war – wegen des Festivals – ausgebucht. Wir waren wütend und verzweifelt. Die Rezeptionistin ratlos. Sie versuchte den Chef zu erreichen. Die Zeit verstrich, es wurde Abend. Unsere Müdigkeit steigerte sich in Angst nicht zu wissen, wo wir würden schlafen können. Plötzlich betrat der Chef das Hotel, er war einkaufen gewesen und trug eine Packung Eier in der Hand. Die Rezeptionistin und wir zwei gingen gleichzeitig auf ihn los. In seiner Überraschung legte er die Eier auf die Theke und machte sich am Computer zu schaffen. Diese Bewegung, das achtlose Hinlegen der Eier, löste in mir ein tiefes Mitleid und eine grosse Traurigkeit aus. Die Eier – das Symbol für’s tägliche Leben. Wahrscheinlich wollte er sich Rühreier zum Abendessen kochen, er freute sich vielleicht darauf, hatte Hunger und dann brach das Chaos (ein klitzekleines Chaos, aber trotzdem sehr unangenehm) über ihn herein.
Ein anderes Beispiel: Gestern war ich am Get Well Soon Konzert. (Grossartig war’s!) Nach dem Konzert sassen wir noch etwas da und redeten. Ein Obdachloser, den ich immer mal wieder in der Stadt sehe, war während des ganzen Konzerts geschäftig hin- und her gelaufen. Und dann, nach dem Konzert, sammelte er Abfall ein und warf diesen fein säuberlich in den Mülleimer, der in der Nähe von uns stand. Diese Bewegung, das akkurate und konzentrierte Wegwerfen des Mülls (der Eimer war ziemlich voll, er schaute aber darauf, dass nichts daneben fiel, es schien ihm sehr wichtig zu sein) löste in mir grosses Glück und ein breites Grinsen aus.
Manchmal verändern diese ganz kleinen Bewegungen unsere Stimmung, unsere Sicht auf die Welt.
Zum Schluss noch ein Tipp. (Unbedingt verfolgen, ein lustiges und echt grossartiges Projekt von Jessica Walsh und Timothy Goodman): 40 Days of Dating.
Richtig. Zum Beispiel habe ich mich in dich verliebt als du vor Freude aufgehüpft bist. Was für eine Bewegung!